Wenn die Leidenschaft zum Beruf wird.
Ich besitze selbst vier Ponys, davon sind drei älter als 20 Jahre und noch topfit. Damit das auch so bleibt, habe ich zunächst einmal die Ausbildung zur Pferdephysiotherapeutin beim DIPO gemacht und dadurch einen Überblick über die verschiedenen Bestandteile des Gesundheitsmanagements bei Pferden und Ponys erworben. Dabei habe ich gemerkt, dass ich nicht nur meine eigenen Ponys unterstützen kann, sondern mein Wissen und Können auch gerne anderen Pferdebesitzern und deren Vierbeinern weitergeben kann und möchte.
Die physiotherapeutische Behandlung ihres Vierbeiners ist dabei ein Bestandteil meines kompletten Gesundheitsmanagements. Außerdem gehören für mich die Bereiche Sattel, Fütterung und Haltung ebenso zur Gesunderhaltung sowie zum Wohlbefinden des Pferdes dazu. Während der Ausbildung konnte ich auch in diesen Bereichen viele Erfahrungen sammeln und das Hintegrundwissen aneignen.
Zudem habe ich allerdings auch mit der Zeit gemerkt, dass das richtige Reiten und Longieren einen großen Beitrag zum gesunden Pferd liefert. Deshalb befinde ich mich derzeit in der Ausbildung zum Trainer C Reiten / Breitensport. Die Fortbildungen im Longieren (einfache Longe und Doppellonge) habe ich bereits abgeschlossen.
Die Gesundheit und das Wohlbefinden der Pferde und Ponys stehen bei mir an erster Stelle. Dabei spielen Alter, Größe und Eignung des Vierbeiners keine Rolle! Von der Altersproblemen des Gnadenbrotponys bis zu den Problemen der jungen Turniersternchen: bei mir findet jeder Gehör!
Aus-/Weiterbildung (Werdegang)
2011 Ausbildung zum Pferdephysiotherapeuten DIPO
2011 Stresspunktmassage ( bei Claus Teslau)
2011 Basispass Pferdekunde
2011 DLA IV
2011 Akupunkturseminar (bei THP Julia Melanie Hahlweg)
2013 DLA III
2013 Doppellongenseminar (bei Fahrteam Schweickert)
2013 Flexibles Taping (DIPO)
2013 Myofasziale Triggerpunkttherapie und Dry Needling (bei Claus Teslau)
2014 Fasziale Osteopathie (bei THP Christina Schroeder)
2014 DRA V
2015 DRA IV
2015 Futterseminar (bei Anja Beifuss, HBD Agrar)
2016 Beginn Lehrgang Trainer C Breitensport
Adresse
Das Vitale Pferd
Pferdegesundheit und Physiotherapie
Madeleine Woitaschek
(DIPO) Pferdephysiotherapeutin
74906 Bad Rappenau
0177 - 63 72 288
Vital
Die Pferdephysiotherapie hat das Ziel, Bewegungs- und Funktionsfähigkeit
des Pferdes zu erhalten oder wieder
herzustellen. Hierzu dienen Krankengymnastik (aktiv) und
physikalische Therapien (passiv).
IMPRESSUM